Monosacharid

Monosacharid
Mo|no|sa|cha|rid 〈[-zaxa-] n.; -s; unz.; Biochem.〉 einfacher Zucker, der sich nicht weiter in kleinere Zuckermoleküle spalten lässt; oV 〈fachsprachl.〉 Monosaccharid

* * *

Mo|no|sac|cha|rid, Mo|no|sa|cha|rid, das (Biochemie):
einfach aufgebauter Zucker, der sich nicht weiter aufspalten lässt (z. B. Traubenzucker).

* * *

Mo|no|sac|cha|rid, Mo|no|sa|cha|rid, das (Biochemie): einfach gebauter Zucker, der sich nicht weiter aufspalten lässt (z. B. Traubenzucker).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monosaccharid — Einfachzucker * * * Mo|no|sac|cha|rid 〈[ zaxa ] n.; s; unz.; fachsprachl.〉 = Monosacharid * * * Mo|no|sac|cha|rid [↑ mono u. ↑ Saccharid] Syn.: Glykose, (veraltet:) einfacher Zucker: Gruppenbez. für niedermol., optisch aktive, wasserlösliche u.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”